Das Schröpfen

Das Schröpfen ist ein seit Jahrtausenden bewährtes
Naturheilverfahren. Dazu werden Schröpfköpfe auf
den Körper aufgesetzt, die dann ein Vakuum erzeugen.

Es gibt folgende Schröpfverfahren:

 

- klassisches  Schröpfen
- trockenes Schröpfen
- blutiges Schröpfen
- Schröpfkopfmassage

 Die medizinische Wirkung des Schröpfens:

    - verstärkte Histaminausschüttung
    - Erweiterung der kleinen Blutgefäße – das Blut kann besser fließen
    - Aktivierung des Immunsystems
    - Veränderungen im Mineralienhaushalt (Kalium, Phosphor, Kalzium)
    - verbesserter Lymphfluss
    - Schröpfen entspannt die Muskeln
    - Schröpfen lindert Schwellungen und Entzündungen
    - Schröpfen lindert die Nervosität und auch Schlafstörungen
    - Die Atemwege und die Lunge reagieren besonders positiv auf die Schröpfbehandlung. Schröpfen führt
       zur Entspannung der Bronchialmuskeln und wirkt schleimlösend
    - Die Muskeln  von Magen und Darm reagieren sehr positiv auf die Schröpfbehandlung
    - Die Schröpftherapie wirkt entspannend  und entzündungshemmend auf die Gallen- und Harnwege